Auf dieser Seite findest du aktuelle Informationen aus dem Projekt neXTkultur.
Tipp: Diese Website ist optimiert für die mobile Ansicht auf deinem Smartphone oder Tablet! Also schau einfach mal unterwegs rein, um alle Infos direkt abzurufen oder abonniere die News in deinem RSS-Reader!
Über 120 Teilnehmende diskutierten beim Juleica-Fachtag „vielfältig und kultursensibel” über Erfolge, Chancen und Herausforderungen kultursensibler Jugendarbeit.
[mehr]Beim Bürgerfest am 02. und 03.10.2014 in Hannover konnten Besucher-innen in lockerer Umgebung die Vielfaltsecke im LJR-Aktionszelt nutzen.
[mehr]Erfolgreiche neXTkultur-Qualifizierungsreihe brachte den Teilnehmenden spannende Erkenntnisse!
[mehr]
Wertvolle Tipps, Tricks, Hilfestellungen und Erfahrungen, die die Jugendleiter-innen in der Praxis unterstützen!
[mehr]Die modellhafte Juleica-Ausbildung war ein voller Erfolg. Nachahmen erwünscht!
[mehr]Delegierte der 37. Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR) sagen deutlich: wir wollen noch bunter werden!
[mehr]"Los geht's - Grundlagen, Praxisfelder und Strukturen der Jugendarbeit" – Neue Broschüre erschienen
[mehr]Die Freude bei den Jugendlichen war groß, als wir am Sonntag das Geheimnis der Überaschungslocations lüfteten: "steinhoffdesignmuseum" - das kleinste Designmuseum Deutschlands.
[mehr]Fotoshooting setzt neXTkultur in Szene – Sei auch du dabei!
[mehr]Was steckt alles drinnen, in der Jugendarbeit? Was brauchen MJSOen? Diese Fragen wurden bei Roadmap erörtert.
[mehr]Wie können Migrantenjugendselbstorganisationen in Niedersachsen in der Jugend(verbands)arbeit teilhaben? Wie können Strukturen im gemeinsamen Prozess genutzt und qualifiziert werden?
[mehr]„Was? In eurer Moschee gibt es auch Angebote von Jugendlichen für Jugendliche? Das hätte ich ja nicht gedacht!“ – „Und du bist bei den Pfadfinder-inne-n? Was macht man denn da so?“
[mehr]Für alle diejenigen, die den Film zu neXTkultur noch nicht gesehen haben, ihn gerne wieder sehen würden oder in Bildersprache erfahren möchten, was neXTkultur alles ermöglicht oder wofür neXTkultur steht. Nach der Premiere beim Vernetzungstreffen ist der Animationsfilm zu neXTkultur ab heute auch online zu sehen.
Cem hat es gesehen, Ebru, Natalia und Yang haben es schon...[mehr]
Visionen für Regionen! Gemeinsam vom Förderprogramm Generation 2.0 und dem Projekt neXTkultur werden wir mit der Veranstaltungsreihe Visionen für Regionen eine Tour durch Niedersachsen machen und an fünf Stationen halten.
[mehr]Auch der Fernsehsender H1 hat einen Beitrag zum Fachtag GENERATIONKULTUR aufgezeichnet. www.youtube.com/watch
[mehr]